Zimtkugeln

Sind die köstlichen Zimtkugeln erst einmal gebacken, stellt sich die Frage: Verschenken oder selbst vernaschen? Also unbedingt ausprobieren und hier ist das einfache Rezept dafür.

Zimtkugeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
300 g Paniermehl
2 EL Sherry
2 EL Vanillezucker
1 TL Zimt
4 EL Zucker
2 EL Puderzucker
200 ml Öl, zum Frittieren

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Handmixer Schüssel Küchentuch Küchenpapier

Zeit

52 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und mit den Semmelbröseln, dem Sherry, dem Vanillezucker, dem Zimt sowie dem Zucker zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur quellen lassen.
  3. Währenddessen das Frittieröl in einen Topf geben und vorsichtig auf etwa 170 °C erhitzen.
  4. Anschließend mit einem Teelöffel kleine Portionen aus dem Teig abstechen und diese zu Kugeln formen.
  5. Nun die Teigkugeln in 2-3 Portionen nacheinander jeweils 3-4 Minuten im heißen Öl frittieren. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und zum Abtropfen auf Küchenpapier setzen.
  6. Zuletzt die Zimtkugeln mit dem Puderzucker bestäuben und genießen.

Tipps zum Rezept

Besonders viel Geschmack erhalten die Zimtkugeln durch selbstgemachtes Paniermehl. Dafür können beispielsweise altbackene, helle Brötchen oder auch Milchbrötchen mit Hilfe eines Blitzhackers mehr oder weniger fein gemahlen werden.

Ist kein Küchenthermometer zur Hand, einen Holzkochlöffelstiel in das heiße Öl tauchen. Steigen kleine Blasen an ihm empor, ist das Öl frittierbereit.

Nicht zu viele Zimtkugeln auf einmal in das heiße Öl geben. Denn sonst kühlt das Öl ab und das Gebäck saugt sich mit Fett voll.

Sobald die Zimtkugeln ausgekühlt sind, werden sie - verpackt in kleinen Zellophantüten mit Schleifenband - zu einem begehrten Präsent aus der eignen Backstube.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
26,01 g
Eiweiß
6,67 g
Kohlenhydrate
33,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare